
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Fachvortrag vom 17.06.2015 bei Rheinmetall Defence
17.06.2015, 18:15 - 22:00

Wir freuen uns, am kommenden Fachvortrag vom Mittwoch 17. Juni 2015 bei Rheinmetall Defence Gast sein zu dürfen. Unser Gastgeber ist einer der Hauptsponsoren unseres Forums vom 18. – 20. September 2015 auf dem Stoos.
Nachdem im letzten Fachvortrag Peter Regli die sicherheitspolitischen Risiken und Gefahren sowie die Entwicklung der Sicherheitslage erläutert hat, geht es beim Fachvortrag am 17. Juni 2015 um die Bedrohungen, Mittel, Taktik und Lehren, die die beteiligten Armeen in der Praxis im Afghanistan Konflikt gemacht haben. Da verschiedenste Rheinmetall Defence Produkte und Lösungen im Afghanistan Krieg im Einsatz waren und die Firma über 80 Mitarbeiter vor Ort für Betrieb und Wartung der Systeme stationiert hatte, verfügen sie über grosses und praktisches Know-how, wie ein solcher Konflikt heute abläuft. Der CEO von Rheinmetall Schweiz AG, Jörg Bischof, wird uns in einem Vortrag einige spannende Einblicke dazu geben.
Bei einem anschliessenden Rundgang durch das Unternehmen werden wir zudem die Gelegenheit bekommen, das Unternehmen und die Produkte etwas näher kennenzulernen.
Programm
17:45 – 18:15 | Eintreffen der Gäste |
18:15 – 18:30 | Begrüssung durch Oberst Martin Bollinger und Jörg Bischof |
18:30 – 19:15 | Fachvortrag von Jörg Bischof |
19:30 – 20:30 | Firmenrundgang |
20:30 – 22:00 | Apéro riche und Networking |
22:00 | Abschluss des offiziellen Events |
Adresse Veranstaltungsort
Rheinmetall Defence, Birchstrasse 155, 8050 Zürich
Tenue
Zivil, Business oder bequem, sportlich.
Anreise
Mit ÖV – Mit dem Zug bis zum Bahnhof Oerlikon, von dort sind es noch ca. 5 Minuten zu Fuss.
Mit dem PW – Bitte benutzen Sie die Parkplätze im Parkhaus Binzmühlestr. 180 (Parkebenen A1 bis B3).
Bitte finden Sie in der Einladung im Anhang den Situationsplan.
Anmeldung
Wir bitten um Ihre Anmeldung bis Mittwoch, 10. Juni 2015
Per E-Mail an christian.hofstetter@sog-fu.ch oder
Per Telefon/SMS an +41 79 276 52 65
Einladung SOG FU Fachvortrag 2015
Rund 20 Mitglieder der SOG FU sind am 17. Juni 2015 der Einladung nach Zürich Oerlikon zur Rheinmetall Defence gefolgt. Nach einer kurzen Begrüssung durch unseren Präsidenten, Oberst Martin Bollinger, erhielten wir in einem Vortrag von Jörg Bischof, CEO von Rheinmetall Schweiz AG, einen interessanten Einblick in den Afghanistan-Konflikt und dessen Entwicklungen. Ein Rückblick in die Vergangenheit hat gezeigt, dass der Krieg in Afghanistan schon fast eine Art „Normalzustand“ darstellt. Mit aktuellen Bildern illustrierte Herr Bischof eindrücklich, wie der heutige militärische Einsatz in Afghanistan wirklich aussieht. Die Kriegführung der Taliban beeinflusst den Einsatz des Westens massgebend. Die westlichen Truppen brauchen dabei stets eine adäquate Antwort auf die eingesetzten Mittel der Taliban wie beispielsweise den Mörser oder die IEDs. Nicht nur das Material muss im Einsatz extremsten Bedingungen standhalten, die Truppe sowie die zivile Bevölkerung werden oft Zeugen von übelsten und menschenunwürdigen Angriffen und Attentaten.
Im Afghanistan-Konflikt kommt ein bei uns kaum bekanntes Führungs- und Kommunikationsmittel zum Einsatz. Die Taliban verfügen mit den Satellitentelefonen von Thuraya, einer Firma aus den Arabischen Emiraten, über modernste Technik. Diese Satellitentelefone erlauben es heute, aus über 140 Ländern der Welt in öffentliche und private Telefonnetze aller Länder zu telefonieren und Daten zu übertragen.
Nach dem lehrreichen Referat von Herrn Bischof erhielten wir einen Einblick in die Produktepalette von Rheinmetall Defence. Die Lehren aus dem Afghanistan-Konflikt fliessen direkt in die Produkteentwicklung ein. Ältere und bewährte Systeme sind dabei aufgrund der ständig ändernden Kriegführung auf einmal wieder gefragt, wie zum Beispiel Schiffskanonen gegen die Piraten. Um die Camps in den Konfliktregionen gegen Luftangriffe jeglicher Art zu schützen, kommen heute modernste bodengestützte Luftverteidigungssysteme zum Einsatz. Auch in Bezug auf die Munition hat sich in den letzten Jahren viel getan. Intelligente Munition mit einer äusserst faszinierenden Zielgenauigkeit ist heutzutage state of the art. Am Hochlohnstandort Zürich konzentriert man sich vorwiegend auf die Fertigung der komplexesten Teile und auf die Endzusammensetzung. Dies erlaubt es, die Qualität und die Präzision besser zu gewährleisten und das Know-how im Betrieb zu erhalten. Die Herstellung der restlichen Teile wird extern in Auftrag gegeben. Aufgrund der oft tiefen Anzahl bestellter Stücke und der hohen Preise werden die Aufträge jeweils just-in-time ausgeführt. Die hohe Anzahl Mitarbeiter, welche nur für die Planung und Koordination der Arbeitsabläufe zuständig sind, hat gezeigt, wie komplex sich die Fertigung gestaltet.
Im Anschluss an den Firmenrundgang hatten die Mitglieder der SOG FU bei einem Apéro-riche die Gelegenheit, ihre Kontakte zu pflegen und neue zu knüpfen.
Im Namen der SOG FU möchte sich der Vorstand herzlich bei Herrn Jörg Bischof und der Rheinmetall Defence für den interessanten Abend bedanken.
Bilder vom Fachvortrag bei Rheinmetall Defence: