Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Fachvortrag bei Alcatel-Lucent

19.06.2013, 17:45 - 21:00

Anlässlich des diesjährigen Fachvortrages waren wir zu Gast bei Alcatel Lucent Schweiz AG, einem unserer Hauptsponsoren des FORUMS 2013.
Etwas mehr als dreissig Mitglieder folgten der Einladung nach Zürich. Das Programm war dicht gepackt mit Informationen und sah mehrere Blöcke und Referenten vor.
Als Einführung stellte Herr Marcel Morf, Country Senior Manager, die Alcatel-Lucent Schweiz AG vor. Mit etwas Stolz präsentierte er die eindrückliche Innovationskraft von Alcatel-Lucent: knapp 3’000 Patente werden jährlich neu angemeldet, etwas mehr als 30’000 Patente sind aktiv!

Das anschliessende Referat ging auf die Erfolgsfaktoren des Projektmanagements grosser (Telekom-)Projekte ein. Dabei wurde besonderes Augenmerk den organisatorischen Nahtstellen und weniger den technischen Schnittstellen geschenkt. Die Ausführungen über das Projektmanagement wurden mit Beispielen und Erfahrungen aus dem aktuellen Alptransit am Gotthard ergänzt.
Dass die im Zivilen bewährte Methodik sich auch auf die Komplexität militärischer Projekte übertragen lässt, wurde rasch erkannt.
Die praktische Vorführung von Telekomausrüstung veranschaulichte die Lösungsansätze zum Betrieb hochverfügbarer Netze mit Degradationsfähigkeit. Dabei soll sichergestellt werden, dass nach einem Ausfall von Teilen eines Netzes eine abgestufte, d.h. priorisierte Aufrechterhaltung der Verkehrsflüsse sichergestellt werden kann. Die ganze Technologie baut dabei auf dem Internet Protokoll (IP) und Multiprotocol Label Switching (MPLS) auf.

Der ehemalige französische Generaloberst Etienne Lafontaine (aequivalent zu Korpskommandant) blickte auf deine Zeit als aktiver Kommandant verschiedener Stufen zurück. Aus Sicht der Führungsunterstützung ging er dabei auf die IKT Mittel ein. Dabei ging er schergewichtig auf die Bedeutung interoperabler Telekom Systeme und den stetig steigenden Bandbreitenhunger militärischer Anwendungen ein. Um letztere Herausforderung zu meistern, zeigte er Lösungsansätze auf, die sowohl militärische, wie auch Teilnetze ziviler Betreiber miteinbeziehen. Als drahtlose Technologie schien er LTE (Long Term Evolution, 4G Mobilfunk) zu favorisieren.
Im Anschluss bot ein Stehdinner die Gelegenheit, interessante Gespräche zu führen und neue Kontakte zu knüpfen.

Die SOG FU dankt Alcatel-Lucent  für die grosszügige Unterstützung.
Informationen zur Firma unter folgendem Link

Details

Datum:
19.06.2013
Zeit:
17:45 - 21:00

Veranstaltungsort

Alcatel-Lucent
Zürich, Schweiz